Je nach Ursache lässt sich die craniomandibuläre Dysfunktion in drei Hauptbereiche einteilen:
1. Muskelbedingte Störungen
Verspannungen oder Fehlfunktionen in der Kau- und Nackenmuskulatur können die Kieferbewegung beeinträchtigen. Die Folge: Schmerzen, die beim Kauen oder sogar dauerhaft auftreten.
2. Gelenkveränderungen
Verschleiss (z. B. Arthrose), Fehlentwicklungen oder chronische Entzündungen können das Kiefergelenk in seiner Funktion stören. Betroffen sind oft die Gelenkkapsel, Bänder, Knorpelscheibe (Diskus), der Gelenkknorpel oder der Knochen selbst.
3. Fehlposition oder Bewegungseinschränkung des Diskus
Die Knorpelscheibe im Kiefergelenk kann verrutschen oder in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sein – was die normale Funktion des Gelenks erheblich stört.